PROGRAMM 2020
  
16. August
INSTAXfilm! Unikate im digitalen Zeitalter
Das INSTAX-Sofortbild:
Kreativer Umgang mit fotografischen Einschränkungen
und technischen Limits im Bereich Portrait & People.



(Symbolfoto: Martin Treml)


Treffpunkt
Samstag, 16.08.2020

10.00h

gebäude.1 fotografie
Friedrich-Engels-Allee 161
Im Alleehaus

Gebäude B hinten im Hof, Treppe links
42285 Wuppertal-Barmen



Dauer
Max. 6 Stunden




Workshopinhalte

Es gibt sie noch: Unikate, die nicht umgeschrieben werden können, die den Augenblick genauso bewahren, wie er gewesen ist.

Dieser ungewöhnliche Workshop entführt Sie in die Welt des klassischen Sofortbildes der INSTAX-Filme.
Lernen Sie die Eigenschaften und Eigenheiten der INSTAX-Kameras kennen und machen Sie einzigartige Bilder von unserem
Fotomodell im Bereich Portrait- & Peoplefotografie.

Die benötigten Kameras werden gestellt, Sie können aber auch Ihre eigene INSTAX-WIDE(!) Kamera mitbringen.

Fotografische Vorkenntnisse sind NICHT erforderlich.
Alles, was Sie wissen müssen (und noch viel mehr) lernen Sie während der Veranstaltung.


Folgender Aufbau ist geplant:


Grundlagenteil Instant-Fotografie
* Rückblick/Historie
* Unterschied Polaroid/Instax
* Unterschiedliche Qualitäten bei Instax-Kameras
* Generelle Kosten
* Eigenschaften und Einschränkungen von Instax-Film und -Kameras
* Kamera-Sensoren (Instax 100)
* Fokus & Parallaxenverschiebung
* Blitz & Belichtung
* Der Film (Aufbau und Eigenschaften)
* ISO und Entwicklung
* Farbtemperatur
* Laden des Films
* Archivierung von Instax-Filmen
* Der Instax-Gebrauchtmarkt (Tipps und Tricks)


Praxisteil mit Fotomodell (geplant: 3 Stunden)
* Kunstlicht vs. Tageslicht
* Portrait vs. full Body shot
* Statische vs. Bewegtmotive
* Der erzwungene Blitz
* Optionales Thema: Filter, Spiegel, Prismen, Glasobjekte
* Besprechung der Ergebnisse (Tops und Flops)


Pausen werden nach Absprache gemacht.


(Symbolfoto: Martin Treml)




Workshopleitung
Martin Treml & Thomas Stelzmann




Model
Naya

(Model Naya, Foto: Thomas Stelzmann)





Anmeldungsmodalitäten und wichtige Hinweise
Zusagen erfolgen ausschließlich per Email an kontakt@gebaeude1.de unter Angabe der postalischen Adresse
UND der Handynummer.
Die Mail wird zeitnah mit einer Rechnung als Anhang bestätigt.
Die Vergabe der Plätze richtet sich nach der Reihenfolge der Geldeingänge.
Es ist nicht möglich, Plätze zu reservieren.




Teilnahmegebühren
219,- EUR (inkl. MwSt)

Die Gebühren beinhalten folgende Leistungen:

* Frühstück vor dem Workshop
* Leihkameras
* Filmmaterial INSTAX WIDE (2x 20 Bilder color + 1x 10 Bilder monochrom = 50 Bilder insgesamt), Wert etwa 50,-EUR
* Batterien für die Kameras
* Modelhonorar

Sollten Sie mit 50 Bildern nicht auskommen, können Sie bei uns weiteres Material erwerben.


(Symbolfoto: Martin Treml)


Teilnehmerzahl
Mindestens 4, maximal 6 Teilnehmer*innen.




Teilnahmeschluss
Dienstag: 03.08.2020




Verpflegung
Es ein opulentes Frühstück mit allem, was dazu gehört: Käse, Wurst, Lachs, Forelle, Marmeladen etc.
Wir empfehlen daher, vorher zu Hause nicht zu frühstücken. ;-)
Kalte und heisse Getränke sowie Knabbereien stehen die ganze Zeit über kostenlos bereit.
Bitte bringen Sie nicht extra irgendwas zu trinken mit, Sie sind Gast bei gebäude.1.
Zu Mittag können die Reste vom Frühstück vernichtet werden, oder man kann sich (auf eigene Kosten) verpflegen.




Ausrüstung: Was Sie mitbringen und an was Sie denken sollten...
Sie bekommen eine geeignete Kamera und Filmmaterial gestellt.
Digitale Kameras sowie NICHT-Sofortbildkameras sind im Workshop NICHT gestattet!


(Foto: Martin Treml)


Bedingungen
Ist die Mindestteilnehmer*innenzahl von -VIER- bis zum jeweils gebuchten Teil nicht erreicht, fällt der Workshop aus.
Die bereits angemeldeten Teilnehmer*innen werden per Email kontaktiert und bekommen die Teilnahmegebühr schnellstmöglich zurücküberwiesen.
Muss der Termin kurzfristig ausfallen, z.B. wegen Krankheit der Workshopleiter, Kranakheit des Modells oder höherer Gewalt, werden die bereits angemeldeten Teilnehmer*innen telefonisch kontaktiert (Handynummer!). Auch in diesem Falle wird die Gebühr selbstverständlich erstattet.

Eventuell entstandene Reisekosten (DB-Tickets, Flugtickets, Busfahrkarten, Unterkünfte etc.) können NICHT übernommen werden!

Teilnehmer*innen, welche die Gebühr entrichtet haben und nicht zum Workshop erscheinen, haben KEINEN Anspruch auf Rückerstattung oder Gutschrift der Teilnahmegebühr.
Teilnehmer*innen, die nach dem jeweiligen Teilnahmeschluss absagen, haben KEINEN Anspruch auf Rückerstattung oder Gutschrift der Teilnahmegebühr.

Die im Workshop entstandenen Bilder können im Rahmen eines Modelreleases (wird von den Workshopleitern vorbereitet) im nichtkommerziellen Rahmen genutzt werden.





Kontakt und Informationen
kontakt@gebaeude1.de


Irrtümer und Änderungen sind vorbehalten!



 
 

Veranstaltungen

Unsere Leistungen

Wir sind gebäude.1 fotografie

Soziales

Referenzen
    Impressum

Datenschutz